Schamanische Heilarbeit blickt auf eine Jahrtausende alte Tradition und uraltes Heilungs-Wissen zurück! Wissenschaftlich belegt, können schamanische Methoden auf mindestens 30.000 Jahre zurückdatiert werden!
In einer Erkrankung oder einer seelischen Disharmonie sieht ein Schamane einen Kraftverlust. Er versucht, die krankmachenden Ursachen zu finden und die ursprüngliche Kraft, Vitalität und Harmonie wieder herzustellen.
Der Schamanismus bietet ein umfangreiches, individuelles Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten. Genutzt werden u.a. die klassischen schamanischen Methoden der Extraktion, Seelenrückholung und Depossession.
Ein Schamane erhält von seinen Spirits konkrete Antworten auf Fragen zu Gesundheit, Alltags- und Lebensbewältigung. Genesung und Heilung bedeuten im Schamanismus auch, dass der Klient sich ganz bewusst auf Prozesse einlassen, sich krankmachender Ursachen in seiner Lebensführung bewusst werden muss und Veränderung wünscht.
Die WHO – Weltgesundheitsorganisation – erkannte 1980 dem Schamanismus bei der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen dieselbe Bedeutung zu, wie der westlichen Schulmedizin!
Kosten:
70 Euro/Std.